Nasimul-cover-VLB.jpg

Sigmul:


Lage und Landschaft:
Sigmul ist das größte Königreich auf dem westlichem Kontinent. Es grenzt im Norden an Elrampil und dem Norden und im Süden an die Hazam Wüste. Die Landschaft von Sigmul lässt sich in drei Kategorien einteilen. Ganz im Norden ist die Landschaft sehr karg und bergig. Eine gewaltige Tundra, nah an der Grenze zum Norden, zieht sich bis hin zum Westen, dort wo der Deranteswald, die Grenze zum Elfenland bildet. Dort sind die Küsten zum Meer steile Klippen. Unterhalb des Grauflusses, der zugleich die Grenze zu Nord- und Südsigmul ist, beginnen die weiten Flussebenen. Hier wachsen viele Wälder und die Temperatur ist relativ warm. Der letzte Teil ist der unterste Süden, der sehr gebirgig ist, weshalb man nur durch den Sumpf in die benachbarte Hazam Wüste kommt. Hier sind die Temperaturen sehr warm.


Bewohner:
Sigmul wird hauptsächlich von Menschen bewohnt. Der Herrscher des Königreichs ist ein König, der durch die Blutsfamilie monarchisch ernannt wird. Der König besitz die absolute Macht über das Land und kann unmittelbar zu militärischen Angriffen ausrufen. Im Gegensatz zu den Bewohnern im Süden, die dem König stets untergeben sind, stehen die Bewohner im Norden für sich allein. Jede Stadt von Sigmul, besitzt einen eigenen Stadthalter, der den Titel Fürst trägt. Im Norden haben diese Fürsten mehr Macht und sind daher eher weniger an den König gebunden. In Sigmul tragen die meisten Menschen, den Nachnamen ihrer Stadt, mit einem "von" verbunden. Nur wenige, die den alten Familien angehören, haben Eigennamen. Dabei gibt es das Gesetz, dass wenn ein neuer König gekrönt wird, verliert dieser seinen Nachnamen und wird ab sofort, bis zu seinem Ende nur noch König genannt. Die Hauptstreitmacht in Südsigmul, besteht hauptsächlich aus gewöhnlichen bis hin zu schwergepanzerten Bodentruppen, die meist zu Lande und ohne Pferd kämpfen. Hingegen im Norden, ist es üblich die Schlachten auf See auszutragen, wofür dieser auch bekannt geworden ist.


Sprache und Schrift:
In Sigmul wird die Grundsprache Basisch gesprochen. Die alte Sprache ist Caloni, die aber fast in Vergessenheit geraten ist. Nur noch die Schrift von Caloni ist erhalten geblieben und wird häufig als feine Buchstaben mit Punkten besprieben. Doch die meisten Menschen in Sigmul können gar nicht lesen und benötigen daher einen Briefleser, für den sie bezahlen müssen.


Städte:
Die Hauptstadt von Sigmul ist Dolar, die sich weit im Süden auf den Flussebenen befindet. Andere bekannte Städte sind Pok, das hoch in den Bergen liegt und die Hafenstadt Terhar, welche für den kompletten Handelsreichtum über das Meer verantwortlich ist. Andere Städte im Süden sind Bel, das im Sumpf liegt, die Küstenstäde Ka, Fel und Tras, Elp, Mar, die Städte Darov und Zarov, welche einst von zwei Brüdern gegründet wurden und Erak, das am Graufluss liegt. In Nordsigmul sind die Städte eher kleiner und beinahe wie Dörfer. Nahe dem Norden gibt es Tork, Lek, Tor, Mir und Darcan. Die Küstenstäde sind Fux, Siun, Thorn, Sif und Myx, das als Hauptstadt von Nordsigmul angesehen wird.


Sonstiges:
Sigmul besteht aus der nördlichen und der südlichen Region. Da es in Nasimul angeblich sieben Königreiche geben soll und die meisten Dar und Ancora nicht dazu zählen, wird Sigmul in zwei Verschiedene unterteilt. Die Könige bestreiten diese Tatsache, doch ist den anderen Königreichen ebenso bekannt, dass der nördliche Teil sich stark gegen den Süden abschottet. Daher weiß niemand die korrekte Antwort, auch wenn jeder annimmt, dass es insgesamt sieben Königreiche sind. Die Währung von Sigmul sind Jamil, die es in Bronze-, Silber- und Goldstücken gibt.

empty