Der Norden:
Lage und Landschaft:
Der Norden ist ein kleines Königreich auf dem westlichen Kontinent. Im Süden grenzt es an Sigmul und im Westen an Elrampil. Die Grenzen des Nordens sind durch eine hohe Bergkette defeniert, die dafür sorgt, dass man nur durch den Pass ins Landesinnere gelangt. Die Landschaft des Nordens besteht aus vielen hohen Bergen und Tälern, die von Schnee und Eis überwuchert sind. Ganz im Osten ist die Landschaft tief genug, dass sie mit dem Meeresspiegel auf einer Ebene steht. Die anderen Küsten sind hohe Klippen. Im Norden gibt es viele Wälder, die hauptsächlich aus Nadelbäumen bestehen. Schluchten und Höhlen führen durch die gewaltigen Gebirgspfade und weiter nördlich ist die Landschaft sehr flach.
Bewohner:
Im Norden gibt es nur wenige Bewohner. Der Hauptteil besteht aus Menschen, die verstreut in den unbekannten Dörfern wohnen. Angeblich gibt es hier auch eine Zwergenstadt, die sich allerdings im Verborgenen befindet. Die Dörfer werden von den Jarlen angeführt. Diese sind starke Kämpfer, die sich ihren Titel in der Schlacht errungen haben. Die Menschen im Norden sind sehr Kriegerrisch. Jedes einzelne Dorf, zählt sich als ein Clan. Die Rohstoffe an Erz und Nahrung sind im Norden sehr knapp, weswegen es häufiger Krieg und Überfälle zwischen den einzelnen Clans gibt. Die Krieger werden Huscarle genannt und kämpfen ohne Angst und Gnade. Weitere Krieger sind die Berserker, welche Bärenfälle auf den Schultern tragen und ohne Rücksicht auf Verluste kämpfen. Da die Temperaturen es beinah unmöglich machen Felder zu Bewirtschaften, sind die meisten Menschen Jäger. Weitere hochangesehene Berufe, sind Schmiede, welche für die Ausstattung der Krieger sorgen und vom Jarl des Dorfes entlohnt werden.
Sprache und Schrift:
Die Schrift der Runen ist im Norden weit verbreitet. Sie stamm von alten Steintafeln, welche die Hohepriester für ihre Götter beschriftet haben. Die alte Sprache ist Skylmar, die von einem fernen Land, das ebenfalls im Norden liegt überliefert wurde. Doch wie überall, sprechen fast ausschließlich alle Menschen Basisch. Nur die Priester in den hohen Tempeln, reden Skylmar. Briefe werden im Norden nur selten geschrieben. Meist werden die Runen in Steine und Wegweiser eingezeichnet, oder gar in die Säulen der Häuser eingeschnitzt.
Städte:
Im Norden gibt es viele kleine Dörfer, die aber unbekannt sind und nicht auf den offiziellen Karten von Nasimul zu finden sind. Nur die Stadt Fundal, welche als Reisestätte für Wanderer und Abenteurer steht und der Hafen Sel im Westen sind bekannt. Andere Dörfer sind Björk, das wahrscheinlich in den Bergen liegt, der Clan der drei Feuer welcher das größte Dorf ist und den Tempel der Götter, der sich hoch in den Bergen befindet.
Sonstiges:
Die Menschen im Norden sehen ihr erfülltes Leben, wenn sie in einer Schlacht oder Kampf als Helden sterben. Von ihren Göttern auserwählt als kampftüchtiger Huscarle, verlassen sie diese Welt und finden sich in Boningsvuard wieder, die Halle der Götter. Im Irdischen werden die toten Helden in Grabhöhlen gebracht, die für ihre ehrenvollen Taten erbaut wurden und ihr Körper dort ihre ewige Ruhe findet.