Fernkampf:
Fernkampf wird von vielen als die leichteste Kampffähigkeit angesehen. Doch der Irrglaube liegt falsch, da viele denken es gehe nur um den Bogen, oder gar die Armbrust. Fernkampf ist jedoch sehr viel vielseitiger als die meisten glauben, denn es gibt unzählige Waffen, die alle einzeln und mit größter Geschicklichkeit geübt werden müssen.
Waffen:
Bogen, Armbrust, Wurfmesser (aller Art), Schleudern, Wurfpfeile, Wurfspeere, Blasrohre…
Bolzen und Pfeile:
Normale, Klingenbolzen, Feuerpfeile, Enterhaken, Wiederhaken, explosive Pfeile, Verzauberte, verschiedene Federn, Gift
Ausrüstung:
Der Fernkämpfer sollte Leder an seinem Körper tragen. Dies macht in beweglich und wiederstandfähig gegen leichte Schnittwunden und fast unantastbar gegen Magie, die das Leder absobiert.
Voraussetzungen:
Jeder ist theoretisch im Stande Fernkampf zu erlernen. Vorallem die Avarinsen und die Elfen haben es hierbei zur Meisterschaft gebracht. Doch an sich, gibt es nicht so viele wirkliche Fernkämpfer und die Fähigkeit wird häufiger in Kombination mit Nahkampf ausgefürht.