Durotaïl:
Biografie:
Durotaïl gehört zum Volk der Vanargie, das auf der Insel Dar lebt. Die Vanargie sind in vierzehn Clans unterteilt, die sich gegeneinander bestehlen und bekämpfen. Zudem halten sie sehr an ihren alten Bräuchen und leben für ihre Götter. Durotaïl lebt im Clan der Vulkane auf der Südseite von Dar. Nachdem er seinen ältesten Bruder Kadan tötete und in einem finalen Kampf seinen Bruder Kinai besiegt hat, ist er nun der älteste der vier Brüder. Nur noch sein jüngstes Familienmitglied Daruk ist am Leben. Durotaïl's Vater war der große Krieger Largotaïl, der angeblich von dem legendären Kuran die Affenhand abstammt.
Aussehen:
Durotaïl ist groß und kräftig. Wie alle Vanargie hat er dunkle Haut und einen wilden Haarschnitt. Seine Waffe ist zuerst ein angespitzter Knochenspeer, später das Hadwak. Da Durotaïl einen sehr starken Glauben an den Gott Sareç hat, zahlt er jedes Mal den Bluttribut zurück, dem er ihn noch schuldet. Daher ist sein Arm von der Handfläche bis zur Ellenbogenbäuge voller Schnittnarben.
Charakter:
Im Gegensatz zu vielen Vanarrgiehäuptlingen ist Durotaïl recht ruhig und redet nicht besonders viel. Trotzdem besitzt er einen scharfen Verstand, den er in Gegenwart von Amankaya jedoch ausschält und ihr blind vertraut. Daher ist er sehr leichtgläubig und lässt sich einfach beeinflussen. Zudem ist er fanatisch was sein Volk und die Götter angeht.
Buch II:
Anfangs wird Durotaïl durch einen Ausscheidungskampf zum Häuptling seines Clans ernannt. DIe Schamanin Amankaya besitzt jedoch die Kontrolle über ihn und kann durch ihn die anderen Clans zusammen führen. Unter ihrer Führung maschieren die vierzehn Clans nach Sigmul und in den Norden und überfallen die Dörfer. Doch bis diese Überfälle endlich enden, wird sich bei den Vanargie noch einiges ändern.